Andi

Einer der zugezogenen Berliner, die in Carsten Leidigs alter Mühle wohnen, ein Künstler, der auf der Mühlenrampe eine Vogelskulptur »aus rostigem Eisenblech« zusammenschweißt, die er »Ikarus« nennt (266). Nach Haye Nissens Urteil versteht er etwas vom Schweißen (267).